Keine Anwälte zum Suchbegriff gefunden
Versuche es mit einem anderen Suchbegriff erneut oder vergrößern Sie den Suchradius.
Leider 0 Einträge in gefunden
Anwälte nach Orten
Anwälte nach Schwerpunkte
Schwerpunkte
Sprachen
Geschlecht
Unsere Partneranwälte in Gelsenkirchen unterstützen Sie bei folgenden Themenbereichen im Arbeitsrecht
Bei all Ihren arbeitsrechtlichen Fragen und Problemen helfen Ihnen unsere Partneranwälte mit Ihrer Expertise gerne weiter. Sei es bei der Erstellung oder Prüfung eines Arbeitsvertrages, bei Konflikten am Arbeitsplatz oder aber auch bei der Beendigung eines Beschäftigungsverhältnisses, die Anwälte auf Arbeitsrechtsinfo.de finden mit Ihnen gemeinsam eine für Sie zufriedenstellende Lösung. Mit der Hilfe unserer Rechtsanwälte in Gelsenkirchen können Sie Ihre Interessen also bestmöglich schützen und durchsetzen.
- Arbeitsverträge
- Befristeter Arbeitsvertrag
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Arbeitsvertrag f. Geschäftsführer
- Tarifvertrag
- Werkvertrag
- Ausbildungsvertrag
- Praktikumsvertrag
- Kündigung & Abmahnung
- Kündigung
- Kündigungsfristen
- Ordentliche Kündigung
- Fristlose Kündigung
- Betriebsbedingte Kündigung
- Änderungskündigung
- Abmahnung
- Aufhebungsvertrag
- Allgemeines Arbeitsrecht
- Rechte & Pflichten von Arbeitgebern
- Rechte & Pflichten von Arbeitnehmern
- Betriebsrat
- Lohn
- Mindestlohn
- Abfindung
- Scheinselbstständigkeit
- Arbeitserlaubnis
Wann ist ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Gelsenkirchen nötig?
Wenn sich bei Ihnen ein arbeitsrechtliches Anliegen, wie beispielsweise Unsicherheiten zu den Rechten und Pflichten von Arbeitgeber und -nehmer oder aber auch zur Zulässigkeit einer Nebentätigkeit, ergeben, ist die rasche Hilfe von einem Anwalt für Arbeitsrecht in Gelsenkirchen unerlässlich. Wer zudem in einen Konflikt am Arbeitsplatz verwickelt oder ein Beschäftigungsverhältnis kündigen möchte, ist ebenfalls mit einer juristischen Beratung auf der sicheren Seite. Auch mit dem Anspruch auf eine Abfindung und den Besonderheiten der verschiedenen Arbeitsverträge kennt sich ein Anwalt für Arbeitsrecht in Gelsenkirchen bestens aus und kann Sie daher bei Fragen rund um diese Themen umfangreich beraten und unterstützen.
Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Gelsenkirchen unterstützt Sie mitunter bei:
- Fristlose Kündigung
- Kurzarbeitergeld
- Mindestlohn
- Nebentätigkeit
- Homeoffice
- Maskenpflicht am Arbeitsplatz
Rechtsanwälte für Arbeitsrecht in Gelsenkirchen unterstützen bei
Anwälte, die sich auf den Bereich Arbeitsrecht spezialisiert haben, können Ihrem Mandanten bei den unterschiedlichsten Angelegenheiten behilflich sein. Rechtsanwälte für Arbeitsrecht in Gelsenkirchen erstellen eine neue Vereinbarung oder prüfen einen bereits bestehenden Arbeitsvertrag. Hierbei erkennt der Jurist auch bereits vor Beginn des Arbeitsverhältnisses Inhalte, die für seinen Klienten in Zukunft möglicherweise Nachteile bringen könnten und setzt auch durch, dass diese aus der Vereinbarung genommen werden. Außerdem hilft er auch bei der rechtmäßigen Auflösung eines Arbeitsverhältnisses oder bei der Abwehr einer ungerechtfertigten fristlosen Kündigung. Die Durchsetzung Ihres Urlaubsanspruchs sowie die Prüfung einer Abmahnung oder die Zulässigkeit einer Nebentätigkeit gehören ebenso zu den Leistungen eines Anwalts für Arbeitsrecht in Gelsenkirchen.
Arbeitsverträge erstellen, ändern & prüfen
Die Bedingungen eines Beschäftigungsverhältnisses werden in einem Arbeitsvertrag festgehalten. Dieser kann entweder befristet oder für einen unbegrenzten Zeitraum geschlossen werden. Je nachdem, welche Art vorliegt, müssen auch besondere formale und inhaltliche Vorschriften eingehalten werden. Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Gelsenkirchen unterstützt seinen Mandanten deshalb bei der Erstellung eines rechtssicheren Vertrages. Wenn man selbst zudem unklar ist, ob sich in seinem Arbeitsvertrag unzulässige oder benachteiligende Klauseln befinden, macht ein Rechtsanwalt diese rasch durch eine sorgfältige Prüfung für seinen Klienten ausfindig. Der Jurist übernimmt auch mögliche Änderungen der Vertragsbedingungen, damit diese ebenfalls ordnungsgemäß stattfinden.
Kündigung von Arbeitsverhältnissen
Die Auflösung eines Arbeitsverhältnisses ist oft mit Unstimmigkeiten zwischen Vorgesetzten und Beschäftigten verbunden. Besonders bei einer fristlosen Kündigung sind oft starke Emotionen im Spiel, die nicht selten zu Gerichtsverhandlungen führen. Rechtsanwälte in Gelsenkirchen, die auf arbeitsrechtliche Angelegenheiten spezialisiert sind, übernehmen in diesem Zusammenhang zum Beispiel die Erstellung beziehungsweise Prüfung eines Kündigungsschreibens. Auch wenn Sie gerichtlich gegen eine ungerechtfertigte fristlose Kündigung vorgehen möchten, ist ein Anwalt für Arbeitsrecht in Gelsenkirchenein wichtiger Ansprechpartner.
Urlaubsanspruch
Wenn es darum geht, wie viel Urlaubsanspruch ein Arbeitnehmer besitzt, dann müssen bestimmte Faktoren berücksichtigt werden. So kommt es unter anderem auf die Anzahl der Arbeitstage an. Zudem kann der gesetzliche Urlaubsanspruch mit der Zeit auch verjähren, wenn ihn der Mitarbeiter nicht verbraucht. Hierbei entstehen auch oft Streitigkeiten, wenn der Arbeitgeber dem Beschäftigten den gewünschten Urlaub verweigert. Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Gelsenkirchen berechnet nicht nur den Urlaubsanspruch für seinen Mandanten, sondern berät ihn auch zu den Besonderheiten der verschiedenen Urlaubsformen. Er informiert Sie auch darüber, ob Ihr Urlaubsanspruch mittlerweile vielleicht verjährt ist und über die rechtlichen Folgen eines eigenmächtigen Urlaubsantritts.
Krankheit
Arbeitnehmer müssen sich im Krankheitsfall an rechtliche Vorgaben halten. Dementsprechend sind Mitarbeiter dazu verpflichtet, ihrem Arbeitgeber die Arbeitsunfähigkeit mitzuteilen. Eine solche Krankmeldung muss auch gewisse Informationen enthalten, damit der Beschäftigte seiner Informationspflicht ordnungsgemäß nachkommt. Zudem muss sich der Arbeitnehmer in seinem Krankenstand angemessen verhalten, da es ansonsten zu einer Abmahnung oder sogar zu einer fristlosen Kündigung kommen kann. Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Gelsenkirchen klärt Sie bei Unsicherheiten Ihrerseits darüber auf, welchen Aktivitäten Sie im Krankenstand nachgehen dürfen. Auch beim ungerechtfertigten Vorwurf einer vorgetäuschten Arbeitsunfähigkeit weiß ein Jurist für dieses Rechtsgebiet bestens, wie man diesen abwehrt.
Konflikte am Arbeitsplatz
Nicht selten entstehen zwischen dem Vorgesetzten und einem Mitarbeiter oder zwischen mehreren Arbeitnehmern Konflikte. Besonders häufig kommt es in der heutigen Zeit zu Mobbing am Arbeitsplatz oder zu sexueller Belästigung. In welchen arbeitsrechtlichen Unstimmigkeiten man sich auch immer befindet, ist es ratsam, sich an einen entsprechenden Rechtsanwalt zu wenden. Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Gelsenkirchen kann hierbei nicht nur die gerichtliche Vertretung seines Mandanten übernehmen, sondern ist als Mediator auch bei einer außergerichtlichen Lösungsfindung behilflich. Auch hinsichtlich einer Anzeige wegen Mobbing oder sexueller Belästigung am Arbeitsplatz unterstützt Sie ein entsprechender Rechtsanwalt und hilft Ihnen dadurch, Ihre rechtlichen Interessen durchzusetzen. Des Weiteren prüft ein Anwalt für Arbeitsrecht in Gelsenkirchen auch eine zweifelhafte Abmahnung für seinen Mandanten.
Nebentätigkeit prüfen
Oft wollen sich Arbeitnehmer mit einer Nebentätigkeit zusätzliches Geld verdienen. Doch nicht jede Beschäftigung ist in diesem Rahmen zulässig. Denn oft gibt es für den Mitarbeiter ein sogenanntes Wettbewerbsverbot, das ausschließen soll, dass er während seiner Anstellung einer Tätigkeit in derselben Branche nachgeht und somit seinem derzeitigen Arbeitgeber Konkurrenz macht. Wenn Sie also vorhaben, sich eine Nebenbeschäftigung zu suchen, dann sollten Sie einen Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Gelsenkirchen aufsuchen. Dieser kann durch die Kenntnis der Rechtslage einschätzen, ob Sie mit der Tätigkeit gegen das Konkurrenzverbot verstoßen würden oder sie zulässig ist.
Wie findet man einen Anwalt für Arbeitsrecht in Gelsenkirchen?
Die Suche nach einem geeigneten Anwalt für Arbeitsrecht in Gelsenkirchen für das eigene Anliegen ist oft eine große Herausforderung. Zu Beginn sollte man jene Juristen ausschließen, die schwer zu erreichen sind. Auch die Webseiten jener Anwälte, die Sie in die engere Auswahl nehmen, sollten Sie sich genauer ansehen, um durch die besonderen Aufgabengebiete innerhalb des Arbeitsrechts eine für Sie passende Entscheidung treffen zu können.
Mit der Anwaltssuche auf Arbeitsrechtsinfo.de können Sie schnell und unkompliziert einen Rechtsanwalt finden, der Ihnen bei Ihrem arbeitsrechtlichen Problem zur Seite steht. Als Entscheidungshilfe bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Kommentare und Bewertungen anderer Personen einzusehen. Sie sollten auch den ersten Eindruck der in Frage kommenden Anwälte für Arbeitsrecht in Ihre Auswahl einfließen lassen. Haben Sie schlussendlich einen Juristen gefunden, dessen Hilfe Sie in Anspruch nehmen wollen, können Sie diesen auch direkt kontaktieren und ein Erstberatungsgespräch vereinbaren. Bei diesem können Sie den Anwalt für Arbeitsrecht nicht nur persönlich kennenlernen, sondern auch die Kosten für die Rechtsberatung ausmachen.
Kosten für eine Rechtsberatung im Arbeitsrecht in Gelsenkirchen
Es gibt keinen allgemeingültigen Preis für die Beratung und Unterstützung eines Anwalts für Arbeitsrecht in Gelsenkirchen, da sich die tatsächlichen Kosten aus den Rahmenbedingungen der entsprechenden Einzelfälle ergeben. So muss man für die Vertretung vor Gericht beispielsweise mehr Geld einberechnen als für eine Mediation, bei der eine Lösung ohne Behörden angestrebt wird. Obwohl keine Angaben zu den Anwaltskosten möglich sind, verwendet der Großteil der deutschen Rechtsanwälte für Arbeitsrecht folgende Modelle zur Berechnung des Honorars:
- Pauschalpreis
- Abrechnung nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Bezahlung auf Stundenbasis
Wissenswertes über Gelsenkirchen
Die Großstadt Gelsenkirchen liegt im Herzen des Ruhrgebietes in Nordrhein-Westfalen und Heimat des Fußball-Clubs FC Schalke 04. Gelsenkirchen besitzt eine starke Prägung durch die Montan-Industrie und wurde früher als Stadt der 1000 Feuer bezeichnet. Heute zeichnet sich die Stadt mit etwa 260.000 Einwohnern durch ihre Modernität und Wissensgemeinschaft aus. Gelsenkirchen liegt auf der „Route der Industrie-Kultur“ und zeigt in zahlreichen Museen und historischen Stätten die Besonderheiten des Ruhr-Bergbaus. Gelsenkirchen bietet seinen Besuchern darüber hinaus jährliche stattfindende Veranstaltungen wie zum Beispiel das Sommer-Fest auf Schloss Berge mit einem breit gefächerten Musik-Programm und einem abschließenden großen Feuerwerk. Zudem ist Gelsenkirchen bekannt für seine Sport-Kultur mit zahlreichen Sportlern und verschiedenen Sportarten wie Fußball, Trabrennen, Boxen und Biathlon.Sehenswürdigkeiten in Gelsenkirchen
- Der Nordstern-Park klärt über die wechselhafte Geschichte des ehemaligen Zechen-Geländes auf und berichtet über die vergangene Zeit der Montan-Industrie in der gesamten Region
- Die berühmte Künstler-Siedlung Halfmannshof besteht seit 1931 und beherbergt sechs Kunst-Richtungen, die Mittelpunkt zahlreicher Ausstellungen sind